Die Verknüpfung von WhatsApp Business mit Microsoft Teams eröffnet Unternehmen innovative Wege der Kommunikation und Kollaboration. Indem Sie WhatsApp in Microsoft Teams integrieren, ermöglichen Sie eine nahtlose Verbindung zwischen teaminterner Zusammenarbeit und externer Kundenkommunikation. Statt zwischen verschiedenen Tools hin und her zu wechseln, können Teams direkt aus ihrer gewohnten Arbeitsumgebung heraus mit Kunden, Partnern und Interessenten über WhatsApp kommunizieren.
Durch diese Integration zentralisieren Sie Ihre Geschäftskommunikation und bündeln alle wesentlichen Dialoge und Datenströme an einem zentralen Ort. Das erleichtert nicht nur die Handhabung und Übersichtlichkeit, sondern auch die Reaktionszeit und Effizienz in Kundeninteraktionen.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp Business erfolgreich mit Microsoft Teams verknüpfen und so Ihre Unternehmenskommunikation auf das nächste Level heben.
Was ist Microsoft Teams?
Microsoft Teams ist ein in die Office 365-Suite integriertes Kommunikations- und Kollaborationstool, das von Microsoft entwickelt wurde. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat es sich rasant zu einem der bevorzugten Werkzeuge für Teamarbeit und Kommunikation entwickelt, insbesondere in Zeiten zunehmender Telearbeit und verteilten Teams.
Im Kern bietet Microsoft Teams Funktionen für Chats, Video- und Audiokonferenzen, Teamarbeit in Kanälen und die Integration von Apps und Diensten von Drittanbietern. Teams ermöglicht es Benutzern, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, egal ob sie im selben Büro oder auf verschiedenen Kontinenten arbeiten.
Einige der Schlüsselmerkmale von Microsoft Teams sind:
- Chat-Funktion: Ermöglicht Einzel- und Gruppenchats, wobei Dateien, Notizen und Kalender integriert sind.
- Team-Kanäle: Hier können Teams themenspezifisch zusammenarbeiten. Jeder Kanal kann Dateien, Apps und andere Ressourcen enthalten, die für das Projekt oder Thema relevant sind.
- Meetings & Videokonferenzen: Teams unterstützt sowohl geplante als auch Ad-hoc-Meetings, wobei Teilnehmer Notizen teilen, Bildschirme präsentieren und sogar in großen Gruppen virtuell interagieren können.
- Integration: Eine der Stärken von Microsoft Teams ist die tiefe Integration mit anderen Office-Produkten wie Word, Excel, PowerPoint und SharePoint. Aber auch Drittanbieter-Apps lassen sich problemlos hinzufügen.
- Sicherheit: Microsoft hat Teams mit fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, um sicherzustellen, dass Daten und Kommunikationen sicher sind. Dazu gehören Datenverschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und fortschrittliche Bedrohungserkennung.
MS Teams hat sich als unschätzbares Instrument für Unternehmen aller Größen erwiesen, die eine robuste, sichere und flexible Kommunikationslösung suchen. Ob für schnelle Absprachen, geplante Meetings oder umfassende Projekte – Microsoft Teams stellt die nötigen Ressourcen bereit, um effizient und effektiv zu arbeiten. In Anbetracht dieser Vielfältigkeit und Flexibilität ist es naheliegend, auch den weltweit genutzten Messaging-Dienst WhatsApp Business in Microsoft Teams zu integrieren, um eine durchgängige und konsistente Kommunikations- und Kollaborationsumgebung zu schaffen.
Was ist die WhatsApp Business Platform?
Um größeren Unternehmen eine sichere, skalierbare und DSGVO-konforme Lösung zu bieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, hat der WhatsApp Mutterkonzern Meta im August 2018 die WhatsApp Business Platform eingeführt. Diese Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ermöglicht es Unternehmen, WhatsApp-Nachrichten von ihren Kunden zu empfangen und zu beantworten.
Im Gegensatz zur WhatsApp Business App kommt die Business Platform selbst ohne eine Benutzeroberfläche aus. Die Business Platform verbindet WhatsApp mit einem professionellen Messaging-Tool, wie es zum Beispiel hellomateo anbietet. Unternehmen integrieren den Endpunkt der WhatsApp Schnittstelle in die Software eines offiziellen WhatsApp Business Solution Anbieters. Hellomateo offeriert Unternehmenskunden mit der hauseigenen Software die entsprechende Integration in eine übersichtliche Benutzeroberfläche.
Die WhatsApp Business Platform kann sich durch folgende Funktionen von der normalen WhatsApp Business App abgrenzen. Welche Funktionen tatsächlich nutzbar sind, hängt von Ihrem WhatsApp Business Platform Anbieter ab. Bei hellomateo sind alle genannten Funktionen verfügbar:
- DSGVO-konforme Nutzung
- WhatsApp Newsletter Marketing
- Unbegrenzte Anzahl an Nutzern pro Account
- Unbegrenzte Anzahl an Geräten pro Account
- Integration in tausende andere Softwareprogramme (z.B. Shopify, Hubspot, Salesforce, Zendesk, etc.)
- Vollautomatisierter Nachrichtenversand möglich (z.B. Versandinformationen, Bestellbestätigungen, Rechnungsdokumente)
- Tiefgreifende Statistiken
Anleitung: WhatsApp in Microsoft Teams integrieren
Die Integration von WhatsApp in Microsoft Teams ist leider nicht für jedes Unternehmen möglich. Voraussetzung ist nämlich, dass Sie WhatsApp über die API Schnittstelle nutzen und Ihr WhatsApp Business Platform Anbieter eine Web-App zur Verfügung stellt, die mit MS Teams kompatibel ist. Mit hellomateo können Sie diese Funktion nutzen. Die Einrichtung ist sehr simpel und dauert nur ca. 1 Minute:
1. Die Microsoft Teams Desktop App oder Web App öffnen
2. In dem Reiter „Teams“ auf das „+“ – Symbol in der oberen Leiste klicken

3. Auf „Webseite“ klicken

4. Einen beliebigen Tab Namen erstellen und folgende URL einfügen: https://app.getmateo.com/conversations

5. Auf „Speichern“ bzw. „Save“ klicken
Es wurde ein neuer Tab in MS Teams erstellt. Loggen Sie sich mit Ihren hellomateo Zugangsdaten ein und nutzen Sie sämtliche Funktionen der hellomateo Web-App (wie bspw. WhatsApp) in Microsoft Teams

Vorteile der Integration von WhatsApp in MS Teams
Die Integration von WhatsApp in Microsoft Teams bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die sowohl die Kommunikation als auch die Zusammenarbeit in Unternehmen erheblich verbessern können:
- Zentralisierte Kommunikation: Durch die Verknüpfung von WhatsApp und MS Teams können Unternehmen alle ihre Kommunikationsströme an einem Ort bündeln. Dies bedeutet, dass Teams nicht mehr zwischen verschiedenen Plattformen wechseln müssen, um Nachrichten von Kunden, Interessenten, Partnern oder Kollegen zu überprüfen und darauf zu reagieren.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Durch die rasche Reaktionszeit, die durch die Integration ermöglicht wird, können Kundenanfragen oder -probleme schnell und effizient gelöst werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
- DSGVO-Konformität: Mit der WhatsApp Business Platform kann sichergestellt werden, dass alle Kundendaten und -kommunikationen DSGVO-konform gehandhabt werden, während sie nahtlos in MS Teams integriert werden.
- Echtzeit-Updates: Jedes Teammitglied ist stets über die neuesten Interaktionen oder Nachrichten informiert, die über WhatsApp eingehen, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt und Kommunikationsverzögerungen vermieden werden.
Wichtiger Hinweis: Die Integration externer Seiten (wie z.B. hellomateo) in Microsoft Teams ist nicht in allen Versionen von Teams verfügbar. In der Teams-Webapp steht Ihnen diese Funktionalität nicht zur Verfügung. Je nach Version der Desktop App kann es ebenfalls zu vereinzelten Problemen bei der Anmeldung kommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von WhatsApp in MS Teams Unternehmen dabei hilft, ihre Kommunikation zu optimieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und letztlich die Kundenzufriedenheit zu steigern. Es ist eine Investition in die Effizienz und Zukunftssicherheit des Unternehmens.
hellomateo nutzen und WhatsApp ganz einfach in Microsoft Teams integrieren
Wenn Sie Kunde von hellomateo sind, können Sie ganz einfach den Schritten in der Anleitung folgen und somit innerhalb von kürzester Zeit hellomateo in MS Teams integrieren und WhatsApp Nachrichten direkt aus der Nutzeroberfläche von Teams empfangen und versenden. Sind Sie noch kein hellomateo Kunde? Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit hellomateo die Kundenkommunikation revolutionieren, Umsätze steigern und Arbeitsaufwände reduzieren kann.
Wir von hellomateo sind Ihre Messaging-Experten, wenn es um die Kundenkommunikation und das passende Marketing geht. Hunderte Unternehmen nutzen bereits hellomateo und zeigen sich begeistert. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

- Zentrale Benutzeroberfläche: hellomateo vereint WhatsApp Business Platform, E-Mail, Instagram, SMS und Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Die intuitive Benutzeroberfläche beinhaltet diverse Tools für effiziente Kundenkommunikation und spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit.
- Integrationen: Mit hellomateo können Sie WhatsApp in über 6.000 Softwareprogramme integrieren und vollautomatisierte Nachrichten wie z.B. Einladungen, Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen oder Erinnerungen versenden.
- Newsletter Marketing: Versenden Sie DSGVO-konforme Newsletter über WhatsApp oder SMS und profitieren Sie von Öffnungsraten über 95 %.
- Bewertungsmanagement: hellomateo kann automatisiert Online-Bewertungen von Ihren Kunden anfordern, was Ihr Google-Ranking und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.
- Datenschutz: hellomateo erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzanforderungen und bietet Ende-zu-Ende Verschlüsselung für sichere Kundenkommunikation.
- Skalierbarkeit: Unsere Software eignet sich für Unternehmen jeder Größe und lässt sich je nach Paket unbegrenzt erweitern.
- Kostengünstiger Anbieter: Mit einem Einstiegspreis von nur 79 Euro monatlich bietet hellomateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.